Anreise bis Norddeich:
per Auto
Wenn Sie mit Ihrem Auto nach Juist reisen, endet Ihre Reise mit dem PKW in Norddeich, denn Juist ist autofrei.
Falls Sie ein Navigationssystem besitzen, geben Sie bitte folgende Daten ein: 26506 Norden-Norddeich – Hafenstraße.
Falls Sie über kein Navigationssystem verfügen, fahren Sie bis Norddeich und folgen einfach der Beschilderung an der B 72. Sie gelangen über die neue Ortsumgehung in Richtung Norddeich-Mole. Folgen Sie im zweiten Kreisverkehr weiter dem Wegweiser Norddeich/Juist. Am Hafen ( Ende der Umgehungsstraße ) angekommen, folgen Sie der Beschilderung und biegen links ab ( über die Bahngleise ) Richtung Juist Fähranleger. Nach ca. 50 m rechts abbiegen und Sie gelangen zum Fähranleger nach Juist.
Zum Parken haben Sie mehrere Möglichkeiten: Stellen Sie Ihren Wagen bei den FRISIA-Garagen in der Parkanlage P3 ab. Der Transfer zum Schiffsanleger kann per Zubringerbus (Fahrpreis 1,-- € pro Person) oder auf Grund der kurzen Entfernung zu Fuß erfolgen.
Weiterhin befindet sich im Osten die FRISIA-Parkanlage P1 + 2, die in unmittelbarer Nähe des Hafens an der neuen Umgehungsstraße liegt.
Der FRISIA-Parkservice an der Westseite der Mole steht Ihnen ebenso zur Verfügung. Dieser wird Ihr Auto an einen sicheren Platz bringen. Wenn Sie zurückkommen, steht Ihr Auto schon wieder bereit, nur wenige Meter von der Fähre entfernt.
Natürlich können Sie auch die weitere Parkanbieter nutzen. Die folgenden Unternehmen stehen gern zu Ihrer Verfügung:
per Bahn
Wenn Sie mit der Bahn kommen, ist Norddeich-Mole Ihr Zielort. Hier steigen Sie auf die Fähre um, die Sie nach Juist bringt. Gehen Sie dazu in Fahrtrichtung links aus dem Bahnhof, überqueren Sie die Straße und schon sind Sie beim Juistanleger mit dem neuen Fährterminal. Bevor Sie auf das Schiff gehen, bringen Sie bitte Ihr Gepäck in die Koffercontainer. Lösen Sie Ihre Fahrkarte gleich bis zur Insel, dann können Sie direkt von der Bahn auf die Fähre gehen und brauchen keine separate Fährkarte zu kaufen.
Das erspart Ihnen Zeit und Stress. Ihre TöwerCard erhalten Sie in diesem Fall bei der Ankunft auf dem Töwerland. Geht Ihre Bahnfahrkarte nur bis Norddeich-Mole, bekommen Sie Ihre TöwerCard inklusive des Fährtickets an den Schaltern der Reederei Norden-Frisia an der Mole. Bequemer ist es, das Fährticket und den Kurbeitrag bereits online zu bestellen und zu bezahlen. Sollten Sie kein Ticket haben und die Zeit wird knapp - kein Problem: Fährkarten werden auch nach der Ankunft auf Juist im Hafengebäude ausgegeben...gehen Sie also einfach ohne Fahrkarte auf das Schiff.
Buchen Sie die Bahnfahrkarten über die Kurverwaltung Juist in Kooperation mit der Deutschen Bahn und reisen Sie CO2-frei nach Norddeich (die Überfahrt mit der Fähre ist nicht inklusive).
Weiterreise von Norddeich nach Juist
per Schiff
Sie stehen jetzt in Norddeich an der Mole und können bereits nordwestlich das Töwerland Juist sehen. Rund sieben Kilometer Nordsee liegen jetzt nur noch zwischen Ihnen und Ihrem Traumland. Ihr Urlaub beginnt spätestens, sobald Sie das Schiff betreten haben. Die Fahrzeit mit der Fähre nach Juist beträgt etwa 90 Minuten, denn es gibt keinen direkten Weg zur Zauberinsel.
Während dieser Zeit fällt schon alle Spannung von Ihnen ab. Sie lassen den Alltag hinter sich. Zuerst steuert die Fähre direkt auf unsere Nachbarinsel Norderney zu. Aber keine Angst, Sie sitzen im richtigen Boot. Am Kalfamer, dem östlichen Ende von Juist, schwenken Sie nach Westen. Wie ein Liebesspiel nähern Sie sich dem Töwerland und entfernen sich plötzlich wieder - die Insel ist zum Greifen nah und doch wieder fern. In vielen Kurven schlängeln Sie durch das Juister Watt. Das ist so, weil das Schiff die natürliche Fahrrinne nutzt - und die ist nicht gradlinig, sondern verspielt und gewunden. Die Natur kennt keine geraden Linien. Übrigens ist der Hafen ganz bewusst direkt am Hauptort gebaut worden. So haben Sie keine weiten Wege bis zu Ihrer Unterkunft auf Juist.
Die Fähre kann jedoch nur bei Flut über das hohe Juister Watt fahren. Deshalb ist es maximal zweimal am Tag möglich, das Zauberland mit dem Schiff anzulaufen. Den Fährplan für Juist finden Sie mit einem Klick auf den Link zum Fährplan, sowie unter der Telefon-Nummer 04931 9870. Wenn Sie sich – ggf. während der Anfahrt – über die aktuelle Situation an der Fähre informieren wollen, klicken Sie einfach die Webcam des Hotels "Fährhaus" in Norddeich an. Sie können auch bei der Fährgesellschaft Frisia anrufen, ob evtl. ein zusätzliches Schiff als "Vorschiff" vor der eigentlichen Abfahrtszeit fährt.
per Flugzeug
Egal ob gerade Ebbe ist oder Flut, das ganze Jahr hindurch bringt der Flugdienst Sie tideunabhängig von Norddeich aus sicher auf Ihr Zauberland. Jeder Linienflug der FLN wird von einer Kutsche am Flugplatz erwartet, eine richtige kleine Überraschung für Sie. Die Kutschfahrt ins Dorf dauert ca. 45 Minuten und kostet 10,00 € für Erwachsene und 5,00 € für Kinder. Möchten Sie ins Loog, müssen Sie nochmals 20 Minuten dazurechnen. Dies kostest für Erwachsene dann 12,00 € und für Kinder 6,00 €.
FLN FRISIA-Luftverkehr GmbH Norddeich
Telefon: 04931 933 20
Normalerweise steht immer eine Kutsche am Flughafen.
An vielen weiteren Flugplätzen gibt es kleine Charterfluggesellschaften, die Sie auf Wunsch nach Juist bringen. Auch eine Nachfrage bei örtlichen Luftsportclubs und Privatpiloten, die Sie zu Selbstkosten fliegen, kann sich lohnen.